Chips für 1000 Katzen

Der Essener Tierschutzverein startet zum dritten Mal eine Aktion zur Verhinderung von Katzenelend in Essen. „Chips für 1000 Katzen“, so der Name der Kampagne, richtet sich an Katzenbesitzer*innen mit Wohnsitz in Essen, die ihren Katzen und Katern Freigang ermöglichen und an solche, die wissen, dass auch scheinbar zufriedene (aber unkastrierte) Hauskatzen, wenn die „Natur ruft“, jede Gelegenheit nutzen, um auch einmal auf die Piste zu gehen…
Transponder geschenkt – So funktioniert es
Jede Katze, die im Aktionszeitraum bei einem der teilnehmenden Tierärzte unfruchtbar gemacht wird, bekommt im Rahmen der OP die Kennzeichnung per Transponder („Chip“) gratis hinzu. Die Registrierung des Chips bei „FINDEFIX“, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, ist ebenfalls kostenlos.
Eine Anmeldung zur Aktion ist notwendig. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit dem Tierschutzverein Groß-Essen e.V. über das Aktionstelefon 0177-4444666 auf.
Tierhalter mit nachgewiesen geringem Einkommen (z.B. wegen geringfügiger Rente, Kurzarbeit, ALG I und II) können auf Antrag auch einen Zuschuss zu den Kastrationskosten erhalten, so dass lediglich ein Eigenanteil von 45 Euro (für die Kastration einer Katze) bzw. 35 Euro (für die Kastration eines Katers) beim Halter verbleibt.
Das sind die „Möglichmacher“
Träger der Aktion sind neben dem Tierschutzverein Groß-Essen e.V. folgende Essener Tierärztpraxen und Tierkliniken:
Tierklinik Dr. Apelt
Stankeitstaße 11, 45326 Essen, 0201-342604
Praxis Eva Gocke-Stürmer
Karl- Meyer-Straße 57, 45309 Essen, 0201-217101
Kleintierpraxis Metzlaff
Altendorfer Straße 390, 45143 Essen, 0201-626232
Tierärztliche Praxis Dr. med. vet. Thomas Sabel
Alfredstr. 25, 45130 Essen, 0201-773030
Tierarztpraxis Dr. Schott
Steeler Straße 352, 45138 Essen, 0201-261356
Großzügige finanzielle Unterstützung erhält das Projekt erneut durch die „Stiftung für ältere Menschen und Tiere“.
Helfen Sie mit, Katzenelend zu verhindern – es ist so leicht!
Ansprechpartnerin: Andrea Busch (Tierschutzverein Groß-Essen e.V.) 0201-83 72 3514